In der Vechtaer Mark wird eine neue Windenergieanlage errichtet. Der anschließende Betrieb der Anlage erfolgt durch die "Windpark Krimpenfort GmbH & Co. KG" aus Lohne, vertreten durch die beiden Geschäftsführer Martin Laudenbach und Daniel Rohe.
Die Anlage wird von der Firma ENERCON GmbH aus Aurich mit einer Nabenhöhe von 131 m und einer Nennleistung von 4,26 MW bei einem Rotordurchmesser von 138 m geliefert und aufgebaut. Die Windenergieanlage für mittlere Windstandorte wurde bereits weltweit mehr als 600-mal installiert.
Dieses mehrere Millionen Euro teure Nachhaltigkeitsprojekt wird von der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen begleitet. Peter Möllmann als Mitarbeiter dieser Bank unterstützt derartige Vorhaben in fachlicher Hinsicht von Beginn an und bringt seine erwiesene Expertise ein.
Die nachfolgenden Bilder zeigen den Standort der Anlage. Auf der Baustelle erfolgen zunächst die Vorbereitungen bevor der Turm und anschließend die Gondel mit den Rotorblättern installiert wird. Hierzu werden zunächst 32 Pfähle mit einer Länge von 16 m in den Boden gerammt bevor das Fundament aus Stahlbeton erstellt wird.
Die ersten Bauarbeiten begutachten unser Mitarbeiter Peter Möllmann mit dem Geschäftsführer Martin Laudenbach und einem weiteren Gesellschafter des Windparks.
Wir werden vom weiteren Baufortschritt berichten bis sich die Rotorblätter das erste Mal im Wind drehen.