zum OnlineBanking
Eine große Gruppe steht um die Vorstände der Bank. Sie halten einen Scheck hoch.

Gemeinsam für die Region

Engagement

Erfolg ist uns wichtig – aber nicht allein.
Als Volksbank engagieren wir uns auch für die Menschen in unserer Region.
Denn hier leben und arbeiten wir.

Wir unterstützen Vereine, Schulen und soziale Einrichtungen.
So möchten wir die Region gemeinsam mit Ihnen stärken – heute und in Zukunft.

ca. 100.000 €

Spenden jährlich

ca. 50

Spendenempfängerinnen und -empfänger jährlich

167 Millionen Euro

Spenden der Genossenschaftlichen FinanzGruppe jährlich

News

Drei Männer halten einen großen Scheck

5.000 Euro für den Dinklager Schützenverein

Die Volksbank unterstützt den Dinklager Schützenverein mit einer Spende von 5.000 Euro.
Das Geld wird für die Sanierung der Schützenhalle verwendet.

Mit der Spende möchten wir dazu beitragen, dass ein wichtiger Treffpunkt für das Vereinsleben in Dinklage erhalten bleibt.

Mehr erfahren
Hilfe für krebskranke Kinder

700 Euro für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder“

Die Volksbank hat bei einer Aktion der Teambank 700 Euro gewonnen.
Wir durften entscheiden, an welche gemeinnützige Organisation das Geld geht.

Unsere Wahl fiel auf den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder und Jugendliche e. V.“ in Lohne.
Der Verein unterstützt betroffene Familien in schweren Zeiten – mit viel Einsatz und persönlichem Engagement.

Wir freuen uns, diesen wichtigen Einsatz mit unserer Spende zu unterstützen.

Mehr erfahren
Defibrillator

1.500 Euro für die Bokerner Clique

Wir spenden 1.500 Euro an die Bokerner Clique – eine engagierte Gruppe, die seit über 30 Jahren Kinderheime in der Ukraine unterstützt.

Mit der Spende werden 200 Lebensmittelpakete und ein Stromgenerator finanziert.
So helfen wir gemeinsam, Menschen in schwierigen Zeiten zu unterstützen.

Mehr erfahren
Grafische Darstellung mehrerer Hände, die ein Herz hochhalten oder Daumen hoch zeigen

Spenden- und Sponsoringanfragen

Möchten Sie für eine gemeinnützige Aktion Spenden anfragen? Oder haben Sie eine Veranstaltung, für die Sie noch finanzielle Unterstützung benötigen? Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular!

Anfrage einreichen
Grafik eines Monitors, auf dem ein Plakat mit Werbung für ein Jazz Festival abgebildet ist

Regionales Schaufenster

Wir veröffentlichen Ihre Werbung für Veranstaltungen und Aktionen kostenlos auf unseren Werbebildschirmen. 

Volksbank Hüpfburg

Volksbank Hüpfburg

Ob Gewerbeveranstaltung, Sommerfest, Musikfest, Sportfest, Straßenfest, Schul- und Kindergartenfest, Firmenjubiläum oder Gemeindefest – die Hüpfburg der Volksbank ist immer ein Highlight!

Volksbanken-Laufcup

Volksbanken-Laufcup

Die Volksbanken im Kreis Vechta veranstalten bereits seit Jahren eine Laufserie durch das Oldenburger Münsterland. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine junge Frau sitzt vor einem Computer und reckt freudig die Faust in die Luft

Gemeinsam die Region fördern

Unterstützen Sie mit uns gemeinnützige Aktionen und Projekte in Ihrer Umgebung – mit einem Gewinnspar-Los. Ein Teil Ihres Spieleinsatzes kommt sozialen, karitativen und kulturellen Einrichtungen in Ihrer Nähe zugute.  

Zum Gewinnsparen
Drei Personen stehen lachend vor dem Schriftzug „Wir sind meine Bank.“

Mitgliedschaft

Als Genossenschaftsbank setzen wir auf Regionalität: Wir sind dort zu Hause, wo auch Sie zu Hause sind. Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Denn die Förderung unserer Mitglieder ist ein Grundprinzip unseres genossenschaftlichen Geschäftsmodells, genauso wie die Stärkung unserer Region und unser Engagement für soziale Projekte vor Ort.  

Zur Mitgliedschaft
Futuristisches Bild eines Roboters und einer Hand

OM-Schülerpreis

Der Heimatbund Oldenburger Münsterland vergibt 2025 wieder seinen Schülerpreis. Thema ist diesmal „Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken – Zukunft!?“. Schüler aller Schulformen können Projekte zu KI oder regionalen Themen einreichen. Beispiele sind Arbeiten über Natur, Geschichte oder Soziales. Einsendeschluss ist der 30. September 2025. Die Preisverleihung findet am 8. November in Vechta statt. Alle Infos und Teilnahmebedingungen gibt es unter www.heimatbund-om.de.

Flyer