Volksbank eG zieht positive Bilanz:
Zufriedenheit trotz herausforderndem Marktumfeld. Dividende von 6,65% beschlossen.
Lohne – Rund 300 Mitgliedervertreter und Gäste folgten der Einladung zur diesjährigen Vertreterversammlung der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen und versammelten sich in der Eventhalle von Road Sound in Lohne.
Begrüßt wurden die Anwesenden vom Aufsichtsratsvorsitzenden Cord Schiplage sowie den Vorstandsmitgliedern Thomas Niemann, Gerd Remmers und Ralph Schröder. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Berichterstattung über das vergangene Geschäftsjahr.
Gerd Remmers eröffnete die Berichte mit einer Analyse der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Das Jahr 2024 sei geprägt gewesen von einer rückläufigen Wirtschaftsleistung, einer sich stabilisierenden Inflation und einem zunehmenden Fachkräftemangel. Auch die Zinsentwicklung und die Erholung der Aktienmärkte wurden thematisiert. Abschließend gab Remmers einen Ausblick auf die Haushalts- und Wirtschaftspolitik Deutschlands sowie die damit verbundenen Unsicherheitsfaktoren und betonte: „Nichts ist spannender als Wirtschaft“.
Ralph Schröder stellte im Anschluss die aktuellen Themen der Bank vor. Besonders betont wurden die Bedeutung der Mitgliedschaft. Neben der attraktiven Dividende biete sie viele weitere Mehrwerte und auch ein „Stück Heimat“, so Schröder. „Wir machen uns stark für die Region, engagieren uns für Projekte vor Ort und für die Menschen, die hier leben“ ergänzte er. Das regionale Engagement der Volksbank – unter anderem im Rahmen des Gewinnsparens – beziffert sich auf ca. 125.000 Euro für über 50 Vereine und Institutionen. Im nächsten Punkt seines Vortrages warnte Schröder vor zunehmenden Phishing- und Betrugsversuchen und präsentierte mit „Wero“ eine neue, einfache Bezahlmöglichkeit. Auch das Thema Nachhaltigkeit nahm breiten Raum ein: „Nachhaltigkeit ist kein Trend – sie ist Teil unserer Verantwortung“, verdeutlichte Schröder. In diesem Zusammenhang wurde die Unterstützung der Volksbank bei der Initiative „Mission to Marsh“ hervorgehoben.
Thomas Niemann präsentierte die Geschäftszahlen für das Jahr 2024. Die Bilanzsumme der Bank stieg um +6,6 % auf 1.583 Mio. Euro. Die Kundenkredite erhöhten sich um 87 Mio. Euro auf 1.308 Mio. Euro (+ 7,1 %), während die Kundeneinlagen um 60 Mio. Euro auf 1.040 Mio. Euro (+6,1 %) anwuchsen. Das betreute Kundenvolumen beläuft sich insgesamt auf 3.269 Mio. Euro (+6,3 %). Ebenfalls konnte das Eigenkapital der Bank um weitere +8,9 % gestärkt werden und beläuft sich nunmehr auf 180 Mio. Euro. Bei weiter steigenden Zins- und Provisionsüberschüssen sowie leicht rückläufigen Betriebsaufwendungen beträgt der Jahresüberschuss im zurückliegenden Geschäftsjahr 3,6 Mio. Euro.
„Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen sind wir zufrieden“, resümierte Niemann und bedankte sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit beim Aufsichtsrat.
Cord Schiplage führte durch die weiteren Tagesordnungspunkte. Der Jahresabschluss 2024 wurde festgestellt, die Verwendung des Jahresüberschusses beschlossen. Die Vertreter stimmten einstimmig einer Dividendenzahlung von 6,65 % zu; der verbleibende Gewinn wird den Rücklagen zugeführt. Vorstand und Aufsichtsrat wurden ebenfalls einstimmig entlastet. Bei den turnusgemäßen Wahlen in den Aufsichtsrat wurden Heinz Meistermann und Markus Pille erneut in das Gremium gewählt.
Zum Abschluss sprach Cord Schiplage seinen Dank an die anwesenden Vertreter für ihre Teilnahme an der Versammlung aus. Der Abend zeigte: Die Volksbank eG bleibt ein verlässlicher Partner in der Region.