Ausbildung & Duales Studium

Deine Ausbildung bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen

Vielseitig, sicher und modern in die berufliche Zukunft starten

Deine Ausbildung bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen macht Dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird Dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst Du während der täglichen Arbeit.

  • Loslegen
  • Durchstarten
  • Gemeinsam erfolgreich sein

Deine Ausbildung bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen.

Jetzt bewerben und eine Karriere bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen starten! Wir freuen uns auf Dich und Dein Talent.

Unsere neuen Azubis 2024

Wir begrüßen ganz herzlich (v.l.):
➡️ Ha Vi Nguyen - Duales Studium
➡️ Timon Meister - Ausbildung zum Bankkaufmann
➡️ Jonas Mahlich - Duales Studium
➡️ Hugo Krogmann - Ausbildung zum Bankkaufmann
➡️ Leonie Willenborg - Ausbildung zur Bankkauffrau
➡️ Kim Höller - Ausbildung zur Bankkauffrau
➡️ Lucas Hausendorf - Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce
➡️ Leander Eberding - Ausbildung zum Bankkaufmann

Ausbildung & Duales Studium

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Starte Deine Ausbildung bei uns und werde Bankkaufmann/-frau (m/w/d).

mehr

Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Starte Deine Ausbildung bei uns und werde Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d).

mehr

Duales Studium (m/w/d)

Durch die Kombination von Ausbildung und Studium wirst Du in kurzer Zeit zum Finanzexperten.

mehr

Schülerpraktikum

Mit einem Schülerpraktikum bist Du gut informiert für die Berufswahl.

mehr

Initiativbewerbung

Bewerben Sie sich jetzt online für eine anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgabe.

mehr

Ausbildung bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen

Lust auf Karriere?

Du willst auf eigenen Beinen stehen? Endlich durchstarten? Dann bewirb Dich bei uns – spannende Perspektiven inklusive.
Die Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen bietet Dir abwechslungsreiche Tätigkeiten und viele Einblicke in alle Abteilungen unserer Bank. Du erhälst eine ganzheitliche Ausbildung, bei der Deine fachlichen und persönlichen Qualifikationen individuell unterstützt und entwickelt werden. Unterstützt wirst Du dabei von unserem gesamten Team.

Das duale Studium

Ausbildung oder Studium? Wir bieten Dir beides! Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium an einer Hochschule mit einer praktischen Berufsausbildung bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen.

Jetzt für das duale Studium bewerben

Mit viel Abwechslung die berufliche Karriere starten

Das duale Studium bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen beinhaltet eine ganzheitliche Ausbildung, verbunden mit einem betriebswirtschaftlichen Studium an der GenoAkademie Rastede / Hannover. An der Hochschule werden theoretische Grundlagen vermittelt, welche in den Praxisphasen in der Bank angewendet und vertieft werden. Das Studium und die betriebliche Ausbildung sind fachlich eng miteinander vernetzt und bauen aufeinander auf, sodass Du die Theorie unmittelbar in die Praxis umsetzen kannst.

Volksbanken Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülerinnen und Schülern beliebt

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei den Schülerinnen und Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence Instituts "Schülerbarometer 2019", an der sich rund 20.000 Schüler beteiligten (Studie "trendence
Schülerbarometer 2019"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2019"

Tipps für die perfekte Bewerbung

Für Deine Bewerbung gilt: Rühre die Werbetrommel in eigener Sache. Betone, welche Eigenschaften und Qualitäten Dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren. Je besser Du unser Unternehmen bei Deiner Recherche kennenlernst, desto leichter wirst Du unsere Erwartungen an Dich als Bewerber erkennen.
Weitere Tipps für die perfekte Bewerbung
 

Das sagen unsere jetzigen und ehemaligen Azubis

Die Ausbildung bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen macht seit Jahren junge Leute fit für Berufe mit Zukunft. Aktuell absolvieren 14 junge Leute eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen. Im folgenden möchtet Dir unsere Azubis etwas von ihrer Ausbildung und der Arbeit bei der Volksbank erzählen.

mehr

Frederike Bojes

Hallo, mein Name ist Frederike Bojes, ich komme aus Lohne und bin 19 Jahre alt. Dieses Jahr habe ich das Glück und bin einer der neuen 4 Azubis/Dualen Studenten, die ihr erstes Ausbildungsjahr bei der Volksbank Lohne-Mühlen absolvieren dürfen.

Jetzt das ganze Interview lesen

mehr

Alexander Gendler

Mein Name ist Alexander, ich komme aus Steinfeld und bin 18 Jahre jung. Ich habe meinen erweiterten Realschulabschluss gemacht und danach umfangreiche Kenntnisse an der Höheren Handelsschule erlangt.

Jetzt das ganze Interview lesen

mehr

Die Ausbildung im Überblick

Dauer Ausbildungssindividuell, in der Regeln zwischen 2,5-3 Jahren.
Ablauf Wechsel zwischen praktischer Ausbildung in den Filialen und zentralen Abteilungen der Bank und Unterricht in der Berufsschule sowie bankintern
Verdienst Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr 1.183 Euro, im zweiten 1.244 Euro und im dritten 1.316 Euro brutto im Monat.
Ausbildungsbeginn Jährlich zum 01.08.

So bereitest du dich vor

Bevor es losgeht

Wenn du dich dazu entschieden hast, dich für die Ausbildung zu bewerben, schaust du dir im nächsten Schritt die Bewerbungsfristen und Zugangsvoraussetzungen an. Deine Noten sind wichtig, aber nicht so wichtig wie deine Persönlichkeit. Erkundige dich zum Beispiel bei uns, ob du ein Schülerpraktikum absolvieren kannst, und überzeuge uns dann mit deinen persönlichen Stärken.

Frühzeitig planen

Wenn du die Zugangsvoraussetzungen erfüllst, solltest du langfristig planen, da wir die Stellenanzeigen circa eineinhalb Jahre vor Beginn der Ausbildung veröffentlichen. Die Bewerbung ist bis zum 30.09. des Vorjahres für den Ausbildungsbeginn im aktuellen Jahr einzureichen.

Deine Bewerbung

Wichtig ist, dass du trotz des teilweise standardisierten Bewerbungsprozesses deine individuelle Note bewahrst, um dich von der Masse der Bewerber abzuheben. Präsentiere dich so, wie du bist. Zeige, was dich besonders macht und warum du der oder die Richtige für die Ausbildungsstelle bist. Deine Bewerbung ist in der Regel das erste, was wir von dir sehen. Dieser Moment kann bereits über den Erfolg entscheiden. Hier deshalb ein paar Tipps:

  • Verwende keine "Mustertexte", sondern schreib so, wie es zu dir passt.
  • Erstelle ein individuelles Bewerbungsanschreiben, das Aufschluss über deine Person und deinen Antrieb zur Bewerbung gibt. Zeige, warum du für diese Ausbildung geeignet bist.
  • Dein Lebenslauf sollte möglichst lückenlos sein.
  • Vermeide Rechtschreibfehler und gib deine Texte zum Korrekturlesen an Eltern, Freunde oder Bekannte weiter.
  • Füge Scans oder Kopien deiner Zeugnisse bei. Diese müssen nicht beglaubigt werden.
  • Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist. Neben dem Bewerbungsanschreiben solltest du immer deinen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise einreichen. Darüber hinaus kannst du auch ein Deckblatt und ein Motivationsschreiben ergänzen.

 

So sieht dein Arbeitsalltag aus

Das erwartet dich

Deine Ausbildung bei deiner Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank.

Beispielhaft für den Beruf Bankkaufmann/-frau:

Erstes Ausbildungsjahr

Im ersten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt der vermittelten Inhalte hier:

  • Kontoeröffnung, -verwaltung und -beratung,
  • Zahlungsverkehr,
  • Beratungsgespräche, bei deren Vor- und Nachbereitung du mithilfst.

So geht es nach der Ausbildung weiter

Viele Wege in deine Zukunft

Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. 

Genossenschaftliche Akademien

Auch die Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken bieten dir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Das Angebot reicht von fachspezifischen Seminaren über Workshops und Trainings bis hin zu berufsbegleitenden Fortbildungen und Studiengängen. 

Genossenschaftliche Management-Ausbildung

Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung beginnen – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit dem Bachelor of Business Administration.